Donnerstag, 7. April 2022

[TTT] 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben B beginnt

 Einen wunderschönen guten Morgen, 

heute bin ich auch mal wieder beim Top Ten Thursday dabei. Gut, dass beim wieder Einstieg ein Thema dabei ist, bei dem ich gut mit machen kann :) 
Den Top Ten Thursday, findet ihr wie immer bei Weltenwanderer. Eine wirklich tolle Aktion, an der ich leider viel zu selten teilnehme. 
Aber reden wir nicht länger weiter drum herum und fangen einfach mal an :) 




Stefanie Hasse - Bad Influence
Ein luxuriöses Schiff auf hoher See. Die bekanntesten Influencer*innen der Welt. Ein gefährliches Spiel um Wahrheit und Lüge.

Am liebsten hätte Tara einen großen Bogen um die Jungfernfahrt der SIREN gemacht. Schließlich reisen zahlreiche Influencer*innen mit, die das Kreuzfahrtschiff in Szene setzen sollen. Ihrer Freundin Lola zuliebe beschließt Tara, dennoch mitzufahren und sich darauf zu freuen. Das wäre allerdings leichter ohne Jonah und Lucas, die Tara vor Rätsel stellen und gleichzeitig ihr Herz höherschlagen lassen. Doch das wahre Drama beginnt, als jemand die Geheimnisse der High-Society-Gäste veröffentlicht …


Andreas Kroll - Die Botschafter 
Große Echsen und geflügelte Schlangen fallen in das Reich der Menschen ein. Sie jagen Dorfbewohner und bedrohen Städte, greifen die Zwerge im Donnersteiggebirge und die Alben in ihren Walddörfern an. Die Schuppenmonster hinterlassen eine blutige Spur, bis sie sich im Herbst genauso unvermittelt zurückziehen, wie sie aufgetaucht sind. Werden sie im nächsten Jahr zurückkehren? Drei Botschafter - der Mensch Heinrich, die Albin Ketlin und der Zwerg Gillim - machen sich auf eine Reise voller Gefahren und unerwarteter Begegnungen, um die Riesen im Norden als Verbündete zu gewinnen




Trudi Canavan - Die Begabte 
Dieses Buch ist pure Magie!

Der junge Archäologe Tyen entdeckt ein magisches Buch, in dem seit vielen Jahrhunderten das Bewusstsein einer Frau gefangen ist: Pergama war einst eine talentierte Buchbinderin, bis ein mächtiger Magier sie mit einem Zauber belegte und dazu verfluchte, für alle Zeit das Wissen der Welt in sich aufzunehmen. Und so weiß Pergama, dass Tyens Heimat und allen, die ihm am Herzen liegen, eine schreckliche Katastrophe droht. Allerdings kann sie Tyen nur helfen, wenn es ihm gelingt, den Fluch des Buches zu brechen. Und tatsächlich hat Tyen keinen dringlicheren Wunsch, als Pergama zu befreien – der längst seine Liebe gehört.
Der Auftakt zur neuen Fantasy-Trilogie .



Tessa May - Die Begnadete 
Das Leben als Königin der Schule hat nicht nur Sonnenseiten. Das muss Lilja auf die harte Tour feststellen, als die rätselhafte Tara auftaucht. Plötzlich ist ihre außergewöhnliche Begabung immer ihren Willen durchzusetzen wie ausgelöscht. Als sich ihre Bewunderer von ihr abwenden, findet sie heraus, dass ihre Überzeugungskraft magischen Ursprungs ist. Nur Tara kann ihr dabei helfen, die Begabung zu kontrollieren, nach der dunkle Mächte gieren. Doch Tara scheint Lilja zu hassen, wird sie ihr helfen?

Um die Menschheit zu schützen und sich selbst zu retten, muss Lilja lernen jemandem zu vertrauen – ohne ihre Kräfte dabei einzusetzen …



Gabriela Kasperski - Besondere Umstände 
Aus dem Krankenhaus wird ein Baby entführt. Die Ermittlungen von Schnyder
& Meier führen in den Geburtsvorberei-tungskurs «MamYoga». Doch dann verschwindet Finn, ihr eigenes Baby – die Nerven liegen blank.

Zita Schnyder hat ihren Master in Psychologie soeben mit Bestnote bestanden. Eine Frau, die ihr Leben im Griff hat – oder hatte, bis sie sich verliebte: in Werner Meier, einen Polizisten in der Midlifecrisis. Da wird aus der Geburts-abteilung des Waldstädter Krankenhauses ein Baby entführt. Zita, die dort in derselben Nacht ihren Sohn Finn geboren hat, ist entsetzt. Noch im Wochenbett stellt sie Nachforschungen an, die sie zu ihrem Geburtsvorbereitungskurs «MamYoga» führen. Meier ist derweil komplett überfordert – von Zitas Ungeduld, von seinen Vatergefühlen und ganz besonders vom Fall des entführten Babys. Trotz Protest von allen Seiten tritt er in den Ausstand und konzentriert sich auf die tote Sozialarbeiterin Ruth Haldimann. Pech nur, dass beide Fälle zusammenhängen und Ruth Haldimann nicht wegen ihrer Arbeit mit jugendlichen Ausländern, sondern wegen ihrer früheren Tätigkeit beim Amt für Adoption ermordet wurde. Als dann auch noch Baby Finn entführt wird, liegen die Nerven blank – Zita und Meier tun alles, um ihren Sohn wiederzufinden.

«Besondere Umstände» ist nach «Die gefallene Schneekönigin» Gabriela Kasperskis zweiter Krimi in der Reihe um Zita Schnyder und Werner Meier.



Susanne Friedrich - Butterbrot und Liebe
Hannah geht ganz in ihrer Marketingkarriere auf. Als sie den Butterbrot-Gastronom und Frontalduzer Christoph nach einer kurzen Affäre abserviert, denkt sie noch immer alles unter Kontrolle zu haben. Womit sie nicht gerechnet hat: Christoph glaubt an das große Liebesglück. Doch um Hannahs verschlossenes Herz zu knacken, reichen Träume allein nicht. Kurz entschlossen springen Christoph alle zur Seite: seine resolute Mutter Ulli, sein bester Freund Attila, seine herzensgute Kollegin Ellie und sogar Hannahs Vater Albers, der selbst ein wenig Glück verdient hat …





Max Rhode - Die Blutschule 
Eine unbewohnte Insel im Storkower See
Eine Holzhütte, eingerichtet wie ein Klassenzimmer
Eine Schule mit den Fächern: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten.

Die Teenager Simon und Mark können sich keinen größeren Horror vorstellen, als aus der Metropole Berlin in die Einöde Brandenburgs zu ziehen. Das Einzige, worauf sie sich freuen, sind sechs Wochen Sommerferien, doch auch hier macht ihnen ihr Vater einen Strich durch die Rechnung. Er nimmt sie mit auf einen Ausflug zu einer ganz besonderen Schule. Gelegen mitten im Wald auf einer einsamen Insel. Mit einem grausamen Lehrplan, nach dem sonst nur in der Hölle unterrichtet wird ...



Sara Belin - Bittersweet Moon 2 
Nach dem bewegenden Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Liebhaber zögert Diana nicht lange. Sie nimmt Robins Einladung an und verreist mit ihm nach Italien, wo sie in einer abgeschiedenen Ferienvilla nahe Florenz aufregende Sommertage verbringen. Den guten Vorsätzen zum Trotz entwickeln sich erneut Gefühle zwischen dem Rockstar und der Sängerin, die weit über ein unverbindliches Verhältnis hinaus wachsen. Doch schon bald ziehen erste dunkle Wolken über ihr zartes Liebesglück und Diana muss erfahren, dass ihre Beziehung zu Robin nie frei von Hindernissen sein wird ... Kriegt ihre Liebe trotzdem eine zweite Chance?




Veronica Roth - Die Bestimmung 
Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht…


Peter Huth - Berlin Requiem 
Der Tag, an dem das Ende beginnt ...

Berlin im Hier und Jetzt: Ein rätselhafter Virus ist ausgebrochen. Die Infizierten fallen zunächst in ein Koma und erwachen dann wieder – regiert vom rasenden Instinkt, alles und jeden zu töten. Erste Medienberichte verunsichern die Bevölkerung: Angeblich sind nur Mitbürger mit Migrationshintergrund betroffen, Kreuzberg und Neukölln gelten als kontaminiert. In einer Blitzaktion wird eine Mauer um das betroffene Gebiet errichtet, Innensenator Sentheim verhängt den Ausnahmezustand. In diesen dunklen Stunden erhält der investigative Journalist Robert Truhs einen politisch hochbrisanten Hinweis, der die noch bestehende Ordnung endgültig kippen könnte …


Dienstag, 5. April 2022

Currently Reading 05-04-2022


Hallöchen ihr Lieben, 

heute bin ich endlich mal wieder bei der Aktion von Andrea dabei. Mal sehen, wie es nun in Zukunft klappen wird, bei mir wieder :) 
Ein Buch konnte ich beenden, eins hab ich neu angefangen. Viel Switch haben wir und ich auch allein gespielt. Unterwegs waren wir die letzte Woche auch viel. 
Allerdings liegen meine beiden hier nun ein wenig mit Erkältung flach (zum Glück sind die Tests bisher negativ), dementsprechend läuft es die Woche auch eher etwas ruhiger. Vielleicht kommt ich dann wieder ab und an zum lesen. Mal sehen. :) 
Nun aber mal der Currently Read für diese Woche :) 


Rückblick 

Kerstin Gier - Vergissmeinnicht 
Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven:
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben … 

Lange habe ich dran gelesen, was aber nicht an der Art und Weise von Kerstin Gier liegt, sondern einfach an meiner nicht vorhandenen Zeit :) 


Currently Read 

David Garrett - Wenn ihr wüsstet (64/368 Seiten)
Die einzige Autobiografie des »größten Geigers seiner Generation« (Yehudi Menuhin)

Den Weg auf den Geigenolymp hat sich David Garrett hart erarbeitet. Seine Kindheit war geprägt von Disziplin und täglicher Arbeit gemeinsam mit seinem Vater. Dieser förderte sein Talent, unterstützte ihn und war gleichzeitig ehrgeiziger Motor und Antrieb.
Bereits als Zehnjähriger stand David Garrett mit den größten internationalen Orchestern auf der Bühne und spielte später, als Jugendlicher, alle bedeutenden Werke der klassischen Musik, bis er sich mit Anfang zwanzig aus der Zwangsjacke seiner Wunderkind-Existenz befreite und zum Studium nach New York ging. Dort legt er den Grundstein für ein neues Genre der Klassik, den Crossover, in dem er virtuose Geigenmusik mit aktueller Popmusik verbindet – was ihn bekannter macht als je zuvor.

Damit verkörpert er geradezu exemplarisch die mühsame Suche eines jungen Menschen nach dem eigenen Weg und dem wahren Leben und findet für dieses Problem eine ganz eigene Lösung: völlige Hingabe an das, was ihn als Person genauso gut hätte zerstören können – die Musik.

Wir erleben seine Welt aus der Innenperspektive, das Gute-Wahre-Schöne gepaart mit Schweiß und Tränen. Ein hochdramatisches, inspirierendes und berührendes Buch für alle Fans und Musikbegeisterten.


Aktuelle Meinung

Ich finde David Garrett wirklich schon von der Art und Weise interessant, wie er seine Geige spielt. Als ich gesehen habe, dass er eine Autobiografie raus gebracht hat, war mir klar, dass ich sie lesen muss. Es macht Spaß, zu erfahren, wie es für ihn begonnen hat, mit dem Geige spielen. Schön ist aber auch, dass er nicht alles nur schön redet, bisher. Sondern auch offen sagt, was teilweise für ihn auch die eher unschönen Seiten sind. Okay, viel kann ich noch nicht sagen nach 64 Seiten, aber das was bisher geschrieben wurde, zeigt es halt. 
Ich bin sehr gespannt, was David noch so zu erzählen hat. 

Montag, 4. April 2022

Montagsstarter 14/2022


 Einen wunderschönen guten Morgen, 

hach es tut so gut, wieder mehr hier zu sein. Ich hab es sehr vermisst. Aber manchmal ist es einfach so, nicht wahr? 
Natürlich möchte ich jetzt, wo es langsam wieder wird, auch die Woche mit dem Montagsstarter beginnen. Den könnt ihr übrigens noch immer bei der lieben antetanni finden :) 

Der Schnee der draußen lag - das war kein/ein Aprilscherz.

❷ Das fand ich jetzt nicht so berauschend mehr, aber die Kids die hatten eine Menge Spaß an diesem Vormittag.

❸ Montags ist irgendwie immer.... so.. bäh.. weiß auch nicht wieso. Zumindest anfangs und dann wird er meistens doch ganz gut.

❹ Trainingsroutine finde ich wo?.

❺ Hund oder Katze, ich bin im Team HUND!!! Aber sowas von!.

❻ Wenn ich könnte, wie ich wollte, dann hätte ich schon so einiges was ich mir in meinen Träumen vorgestellt habe.... aber nun ja... .

❼ Die Pläne von letzter Woche gingen Gott sei dank noch durch , dafür steht/stehen diese Woche nicht viel im Kalender: außen vielleicht meine zwei beiden Gesund zu kriegen und mich nciht auch noch anzustecken - was eh nicht klappen wird.


Ich wünsche euch einen schönen Montag, drehe nun eine kleine Runde durch die schon vorhandenen Beiträge und dann bekuschel ich das kranke Mäuschen mal ein wenig. 

Sonntag, 3. April 2022

Sonntagsrückblicker 13/2022


Hallöchen ihr Lieben, 

ich weiß, ich hab mich die letzten Wochen kaum hier blicken lassen, der ein oder andere Beitrag ist einfach nicht aufgetaucht und so war es einfach ruhig hier. 
Aber die Zeit mit der Familie, die Vorbereitungen für den 6. Geburtstag meiner Tochter, der Geburtstag selber und diverse andere Sachen haben einfach Vorrang gehabt, weshalb der Blog einfach mal vor sich hin gegammelt hat. 
Ich versuche nun langsam wieder rein zu kommen, zu lesen, zu bloggen, zu berichten. Sorry, dass ihr jetzt so lange nichts von mir gehört habt. 

Die Woche haben die Maus und ich viel zeit zu zweit gehabt, weil der Göttergatte Spätschicht hatte und wir haben die Zeit genossen und genutzt. Montags war sie Mit der Oma im Puppentheater, Die Tage danach haben wir beide genossen und Freitag war dann wieder der Vorschulkurs, in dem ihr Geburtstag nochmal gefeiert wurde. 2 mal Mussten wir ihren Kindergeburtstag absagen :( Und so haben wir am Samstag - also gestern - nochmal einen ganz besonderen Tag geplant und waren im Filmtierpark in Eschede. Es hat sich wirklich gelohnt hin zu fahren :) 





Letzte Instanz, Feuerschwanz, D'artagnan, Michael Patrick Kelly, Nachrichten, das Lachen der Kinder, David Garret, 










The Order Staffel 2, Let's Dance, The Last Kingdom Staffel 5, Masked Singer, Clarice Starling, The Walking Dead Staffel 11, 




Nudeln mit Würstchengulasch, Röstiecken und Gyros, Pizza, gebratene Nudeln, Sushi, Brötchen, Eis, 




Freitag, 1. April 2022

Monatsrückblick März 2022


Huhu ihr Lieben, 

der März hat mit einer schönen großen Wanderung begonnen, auf der wir einige Geocaches gesucht haben. Tat mal wieder gut, einfach raus zu kommen, frische Luft zu schnappen und zu laufen. Die Maus ist die komplette Strecke ohne Murren mit gelaufen. Manchmal schon Wahnsinn, was diese kurzen Beinchen so schaffen. 
Schwimmkurs läuft weiterhin super. Und jedes mal, wenn wir die Maus abholen, erzählt sie stolz, was sie gemacht hat *_* 
Die Geburtstagsvorbereitungen haben uns auch voll im Griff gehabt, deswegen ist alles diesen Monat irgendwie zu kurz gekommen. Dazu viel Familienzeit, weil der Göttergatte verdammt viel Kurzarbeit hatte.... *seufz* 













 




gelesen Bücher: 0
gelesen eBooks: 1
abgebrochen: 0
ungelesen aussortiert: 0
Neuzugänge Bücher: 4
Neuzugänge eBooks: 0
Seiten insgesamt: 480
Seiten durchschnittlich am Tag: 15,5