Montag, 28. Februar 2022

[Monatsrückblick] Februar 2022

 

Huhu, 

der Monat fing ziemlich entspannt an. Schwimmkurs für die Maus findet noch statt, der Vorschulkurs hat wieder begonnen, wir haben die Oma besucht, die Oma war auch hier... 
Der erste Samstag im Februar stand dann im Zeichen des Umzuges von meiner Schwägerin und meinem Schwager... lief recht gut, sagt der Göttergatte. Ich war gegen frühen Mittag kurz dort und hab ein wenig Verpflegung vorbei gebracht, danach haben wir Schwiegermama nochmal ein wenig bespaßt. Also die Maus und ich. :)  

Das zweite Wochenende gehörte dann Tante Sandra, die mit ihrem Partner bei Oma und Opa war. Wir haben ihn kennenlernen dürfen. Sehr sympathischer junger Mann. Die Maus hat ihn nach einigen kurzen Anfangsschwierigkeiten, ins Herz geschlossen. Sie war sogar dann mit ihm und Tante spazieren, ohne das ich dabei sein musste. :) 

Karneval im Kindergarten stand diesen Monat auch an. Eine komplette Woche feiern. Danke an den Kindergarten für diese tolle Aktion. Der Maus hat es auf jeden Fall richtig gut gefallen. Pikachu, Piratin, Astrid von Drachen zähmen, ein Blinkerock... das alles konnte ausgiebig getragen werden. Sie konnten sich im Kindergarten selber anmalen... doch es war ein voller Erfolg. 

Viele Spaziergänge konnten wir machen, den ein oder andere Geocache haben wir gesucht und auch gefunden. Tolle Orte wieder gefunden. War ein schöner Monat Februar. Auch Lesetechnisch, habe ich ein wenig was geschafft :) 









5 Schmetterlinge 

4 Schmetterlinge









Lucifer Staffel 6, Navy CIS, The Order Staffel 1, Wer weiß denn sowas, Let the Music Play, Bones, Bundesliga, Europa Leauge, Champions Leauge, 



gelesen Bücher: 5
gelesen eBooks: 0
abgebrochen: 0
ungelesen aussortiert: 0
Neuzugänge Bücher: 3
Neuzugänge eBooks: 0
Seiten insgesamt: 1.436
Seiten durchschnittlich am Tag: 55,2



Montagsstarter 09/2022


 Einen wunderschönen guten Morgen, 

was eine Suppe da draußen. So nebelig. Gar nicht gemütlich!!! Dabei war es doch gestern so wunderschön. Mal sehen, was das Wetter heute so bringen wird. 
Was die Nachrichten so bringen.... da brauchen wir glaube ich aktuell nicht drüber reden viel... ich denke, es schockt uns alle, was da bei der Ukraine und Russland los ist... :( 

Kommen wir zu ein wenig Normalität und was schönen am Montag Morgen. Der Montagsstarter von der lieben antetanni :) 

Vieles  kann man im Winter machen.

Mein Kaffee am Morgen ist für mich ein wichtiges Ritual.

❸ In den Ferien möchte ich die Zeit mit der Maus einfach genießen oder auch mal zu Oma und Opa bringen.

❹ Rechts neben mir liegt ein Stapel Briefe, den ich noch bearbeiten muss... hoffe es sind nicht zu viele Rechnungen *lach*.

Ich mag den Winter.

❻ Der Duft von nassem Wald... ich liebe es einfach... wenn es geregnet hat und dieser Duft dann in der Luft liegt... HACH .

❼ Ich freue mich auf nichts besonderes diese Woche, habe ein wenig Haushalt zu erledigen und dann ist da auch noch das Frühstücken gehen mit meiner Mutter.


Ich wünsche euch eine ganz tolle Woche ihr lieben. 
Melle 

Sonntag, 27. Februar 2022

Sonntagsrückblicker 07&08/2022


Guten morgen, 

letzte Woche hab ich irgendwie nicht die Motivation gehabt, den Sonntagsrückblicker zu schreiben. Ich hab auch keine Ahnung was da los war. Aber kommt schonmal vor. :) 

Letzte Woche hat neben dem Schwimmkurs der Maus, auch mit dem Umräumen begonnen. Endlich steht das Regal, welches im Wohnzimmer stand, im neuen Zimmer der Maus und ihre Bücher und Spiele sind darin eingeräumt. Und ich bin wirklich froh, dass wir das gemacht haben. Es gefällt mir richtig, richtig gut!!!! 
Spaziergänge haben wir auch gemacht und der Sturm ist hier auch ordentlich durch gefegt... O.O 

Die zweite Woche stand dann ganz im Zeichen von Karneval. Der Kiga hat eine komplette Woche gefeiert. Als was ist die Maus gegangen? Piratin, Pikachu, Astrid, Crazy Girl. Sie hat es genossen. Montag ist dann die riesige Karnevalsparty. Da freut sich die Maus schon drauf. 

Die Omas und Opas haben wir diese Woche auch besucht und auch den Indoorspielplatz mal sicher gemacht mit zwei Freundinnen der Maus. Sie hatte so richtig viel Spaß und hat es einfach nur genossen. Und richtig mutig ist die Maus geworden. 

Joa.... schauen wir doch mal auf die Woche zurück :) 












Bundesliga, Kitchen Impossible, Bones die Knochenjägerin, Wer weiß denn sowas?, Let the Music Play, Lucifer Staffel6, Navy CIS, The Order Staffel 1, Champions Leauge, Europa Leauge, Let's Dance, Die Stapel Show, 





Eskimo Callboy, Michael Patrick Kelly, Vogelgezwitscher, Hundegebell, Radio FFN, Saltatio Mortis, Feuerschwanz, Unheilig, D'artagnan, Metallica, 






Hähnchenbollen mit Ofenkartoffeln und Zaziki, Pizza, Ofenmaccharoni alla Mamma, Currywurst mit Curvers, Tomatencremesuppe mit Mozzarella und Tortellini, Schüttelpizza, Schnitzel Kartoffeln und Rotkohl, Ofenkartoffeln mit Gyros, Mac'n'Cheese, Hack-Reis-Topf, Curvers und Schnitzel, Nudeln Bolognese, Pommes, 







 









Samstag, 26. Februar 2022

[Kurz-Rezension] Das Faultier-Prinzip

Anke Elisabeth Ballmann - Das Faultierprinzip 
Herausgeber ‏ : ‎ Goldegg Verlag (15. Februar 2022)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 192 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3990602810
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3990602812

Inhalt:
Schnell schlau geht nicht: Darum ist Gelassenheit so wichtig!   Ein optimaler Start ins Leben dank bestmöglicher Bildung ist der Wunsch, den viele Eltern für ihre Töchter und Söhne hegen. Doch wie viel Lernangebote und Nachhilfestunden braucht es dafür? Wo liegt die Grenze zwischen Kinder fördern und überfordern?   Dr. Anke Elisabeth Ballmann ist Expertin für kindgerechte Pädagogik. In ihrem Buch gibt sie Tipps, wie Eltern nicht in die Leistungsdruck-Falle tappen. Faultier Frieda unterstützt sie dabei: Es steht für Gelassenheit, Geschicklichkeit und Intelligenz. Mit viel Humor zeigt es die Vorteile einer Lebensgestaltung, die den eigenen und den kindlichen Bedürfnissen entspricht.   Der Zauber der Langsamkeit: Raus aus dem Kreislauf des Tempomachens! Fördern ohne Überforderung: Wie Sie Ihre Kinder stärken. Typische Verhaltensmuster von Eltern und ihre Rolle für den Lernerfolg Gemeinsam Krisen bewältigen und wieder lachen: so gewinnen Kinder an Resilienz. Gelassen, aber stetig: lebenslanges Lernen mit Spaß und Leichtigkeit!   Kinder sanft fördern und so stark für das Leben machen   Erfolgszwang und ein voller Terminkalender prägen den Alltag vieler Schüler. Stressreaktionen und Schulangst sind so vorprogrammiert. Um wie viel leichter lernt es sich doch, wenn stattdessen Neugierde, Humor und ein gesundes Selbstvertrauen vorhanden sind!   Dr. Anke Elisabeth Ballmann weiß, was Kinder wirklich brauchen, um gut leben und lernen zu können. In ihrem ganz anderen Erziehungsratgeber zeigt sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Eltern für ein motivierendes Lernumfeld sorgen können.   Das Ziel lautet dabei: entspannte Familien mit selbstbewussten und glücklichen Kindern! Denn manchmal ist es eben wichtig, sich ein Beispiel an Faultier Frieda zu nehmen und ganz bewusst nichts zu tun.

Meinung: 
Zum Inhalt möchte ich gar nicht mehr groß was sagen, denn die Inhaltsangabe des Buches erklärt es schon sehr gut. 
Da ich kurz davor bin - im Sommer - Mutter eines Schulkindes zu sein, kam dieses Buch regelrecht wie gerufen, um mich einfach ein wenig schlau zu machen. Stressfrei lernen? Stressfrei fördern? Um Gottes Willen. 

Aber Anke Elisabeth Ballmann hat mit diesem Buch wirklich angenehm verpackt, etwas dazu erklären können, von dem ich auch ein wenig was mitnehmen konnte. Und ich denke, dass auch der ein oder andere Pädagoge davon was mitnehmen könnte, wenn er es lesen würde. 
Anschaulich und leicht erklärt, dann noch das Faultier Frieda, die auch immer wieder etwas aus der Welt der Faultiere bekannt gibt. Einfach gut gemacht und gut erklärt. 



 

Donnerstag, 24. Februar 2022

[TTT] 10 Fakten über mich

Hallöchen, 

lange habe ich an dieser Aktion nicht teilgenommen. Hatte einfach nicht so die Ruhe, um Bücher oder dergleichen raus zu suchen. Immer kam irgendwas dazwischen und ja. Heute hab ich Ruhe, schaue nach und WOW .. das ist mal ein Top Ten.... 10 Fakten über mich. Das sollten wir doch hinbekommen. 
Mal sehen, was wir da so zusammen bekommen werden :) 
Ihr wollt auch mitmachen? Dann schaut doch schnell bei Weltenwanderer vorbei :) 



1. Ich bin Melanie, noch 38 Jahre alt, wurde in Wuppertal geboren und wohne mittlerweile in Salzgitter.

2. Ich bin verheiratet, Mutter einer noch 5jährigen Tochter, Hundemama und stolz drauf 

3. Gelernt habe ich Kauffrau für Bürokommunikation und habe zuletzt in einer kleinen Werkstatt im Büro gearbeitet. Seit der Geburt meiner Tochter bin ich jedoch Hausfrau und Mutter - ja, wir können uns diesen kleinen Luxus leisten 

4. Zu meinen Hobbys gehört natürlich das Lesen und Bloggen. Aber auch das Briefe schreiben - ja so richtig schön altmodisch. Geocaching machen wir auch immer wieder mal. Fotos schieße ich auch sehr viele und nerve damit auch den ein oder anderen gerne mal. 

5. Ich bin ein kleiner Nerd. Ich liebe Serien, Zocken, Bücher, Musik. Und von allem steht hier in der Wohnung verteilt was rum. Ob nun Mehrere Ausgaben von Büchern, Merchandise zu Serien, Filme und Co. Oder auch Poster *lach* 

6. ich hasse putzen und kochen. Liebe es aber Wäsche zu machen und ich mag es zu backen. klingt das jetzt sehr verrückt????? 

7. ich bin einfach keine "typische Frau". Ich HASSE shoppen... ich hasse es mich zu schminken. dafür sitze ich am Wochenende und auch wenn möglich in der Woche liebend gern vom TV und schaue mir Fußball (Hejaaaa BVB) an, trinke auch gern mal ein Bierchen dazu. Und was soll ich sagen? Ich liebe Actionfilme und liebe Autos. ja huch (im übrigen ist mein Mann bei den meisten Sachen das Gegenteil. Er liebt shoppen, trinkt Mixgetränke und muss Fußball nicht unbedingt schauen)

8. Ich bin eher ruhig und ja ich würde sagen ein wenig introvertiert. Um das aber nicht zu zeigen, gehe ich manchmal doch auf einige Menschen doch mit etwas mehr Motivation zu, was dann viele auch mal verschreckt - sie sagen es nicht, aber die Blicke, die sagen meist alles *lach* 


9. Ich mag Unpünktlichkeit und stress nicht. Was hier oft auch mal zu Diskussionen kommt, denn der Göttergatte macht fast alles auf den letzten Drücker

10. Meine Haare sind seit meinem 17. Lebensjahr gefärbt. Einzige Pause in der Schwangerschaft. Naturfarbe ist Blond... mittlerweile sehe ich am Ansatz auch die ersten Grauen Strähnen... Ich mag mich mit den Blonden Haaren gar nicht, deswegen habe ich mich in der Farbe Rot einfach wiedergefunden und möchte auch gar nicht mehr davon weg.  



Joooaaa.. das waren also meine 10 Fakten. Wie sieht es bei euch so aus??? :) 
Melle