Dienstag, 11. Juni 2024

[Rezension] Tödliche Strömung

 Anne-M. Keßel - Tödliche Strömung 





Herausgeber ‏ : ‎Piper Taschenbuch; 1. Edition (28. März 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3492314910
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3492314916
ASIN ‏ : ‎ B0CKWF4833








Inhalt:


Das ungleiche Ermittlerinnenduo Nora und Connie in Höchstform! 

Nach Ermittlungen im Alleingang wurde die Dänin Connie Steenberg aufs Abstellgleis geschoben: Sie darf nur noch Cold Cases bearbeiten. Da entdeckt Connie zwei ungeklärte Mordfälle an der deutsch-dänischen Grenze: Die Opfer waren nackt und mit Runen-Schnittwunden verstümmelt.

Ein tödlicher Ritus?

Schon damals fiel der Verdacht auf die Neuheiden-Gemeinschaft, die in der Region ansässig ist. Connie bittet ihre deutsche Kollegin Nora Boysen, verdeckt zu ermitteln. Als dann eine dritte Tote mit ähnlichen Verletzungen aufgefunden wird, ist klar: Der Täter ist noch unter ihnen …

»Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.« SR3 über Anne-M. Keßels Debüt »Gefährliche Gischt«.


Meinung: 


Die dänische Kommissarin Conni Steenberg wurde zurück gestuft, weil sie im Alleingang ermittelt hat. Jetzt darf sie nur noch an Cold Cases arbeiten. Dabei stößt die Dänin auf einen Fall in einem Waldstück an der Deutsch-Dänischen Grenze. Dort hat sich eine kleine Gruppe Neuheiden zusammen getan und feiern dort auch ihre Feste und Rituale. Und diese Rituale sind offenbar mit Opfern verbunden. Alle 30 Jahre ein menschliches Opfer. Um diesen Fall zu bearbeiten holt sie sich Hilfe bei ihrer Freundin und Kollegin Nora Boysen. Diese soll Undercover in die Heiden Gemeinschaft eintreten und so an Informationen kommen. Und dann findet ausgerechnet Nora eine Leiche im Wald. Erneut mit Runen auf dem Rücken. Ein weiteres Opfer der Heiden? 30 Jahre nach dem letzten Fall? 

Was haben die Rituale damit wirklich zu tun? Oder steht vielleicht sogar der Ehemann der Toten unter Verdacht? War die Ehe wirklich so glücklich, wie alle behaupten? Oder steckt doch nochmal etwas ganz anderes dahinter? 
Nora glaubt nicht an die Heiden, doch könnte es vielleicht auch damit zusammen hängen, dass sie sich mit einem von ihnen wirklich sehr gut versteht und sich sogar in diesen verliebt hat? Oder sind die Heiden nicht das, was viele von ihnen denken in dem kleinen Dorf? 
Die Ermittlungen nehmen ihren Lauf und teilweise wirft alles nur noch mehr Fragen auf, als das die Ermittler irgendwelche Fortschritte erreichen. 

Anne-M. Keßel hat hier ganz tolle Charaktere erschaffen, die einfach Spaß gemacht haben. Sie zu begleiten, war fast, als wäre man mit dabei gewesen. Auch das Hintergrund wissen über die Heidnischen Bräuche die mit erwähnt wurden, wenn auch nur leicht, weil es sonst echt zu tief gegangen wäre, waren sehr interessant. Auch wenn ich das meiste davon schon kannte. Alles in allem ein spannender, toller und fesselnder Krimi, den ich einfach nur weiter empfehlen kann. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Über Kommentare freue ich mich natürlich sehr, aber ich muss sie vorher freischalten. Sie sollten auch angemessen und nicht beleidigend sein
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.