Sonntag, 13. Juli 2025

[Rezension] Sweet Home

 Norbert Horst - Sweet Home 







Herausgeber ‏ : ‎ Goldmann Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 22. Januar 2025
Auflage ‏ : ‎ Originalausgabe
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3442495474
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442495474
ASIN ‏ : ‎ B0CZW6MFXQ









Inhalt: 


Essen: Ein Mann wurde getötet, der Täter ist schnell gefasst. Doch für Deniz Müller, Leiter der Mordkommission, und Staatsanwältin Camilla Lopez beginnt der Fall damit erst. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf ein Video, das offensichtlich Auslöser des Mordes war. Es zeigt die Frau des Täters beim Sex mit einem nicht identifizierbaren Mann. Bei genauer Betrachtung wird klar, dass der Akt alles andere als einvernehmlich war. Der Täter hatte daraufhin den vermeintlichen Vergewaltiger auf eigene Faust ermittelt – und getötet. Doch er hat sich auf fatale Weise geirrt. Aber wer ist tatsächlich auf dem Video zu sehen? Und wie hängt es mit einem brisanten Fall von Datendiebstahl und Internetbetrug zusammen, dem der Investigativ Journalist Alex Rahn auf die Spur gekommen ist?





Meinung: 


Ein junger Mann wird tot aufgefunden. Deniz wird hinzugerufen und so nimmt alles langsam seinen Lauf. Doch mit diesem Todesopfer und der Ermittlungen in diesem Fall, der auch geklärt werden kann, wird noch etwas anderes aufgedeckt, das einige Frauen betrifft. Und sogar die Staatsanwältin Camilla Lopez ist irgendwann davon betroffen, was das ganze nochmal persönlicher werden lässt für Deniz und den Reporter Alex. 

Videos von Frauen, die scheinbar Sex mit einem Mann haben, doch irgendwann kommt raus, dass sie dies nicht freiwillig tun. Doch wie macht der Täter das? Und wieso sind diese Auffälligkeiten der Gemeinsamkeiten? Wie kommt der Täter an genau diese Opfer? 

Ich dachte beim lesen des Inhaltes wirklich, dass es echt interessant ist, aber leider muss ich sagen, dass ich mich mehr und mehr durch dieses Buch kämpfen musste. nicht nur, dass es einige Fehler gab, die mich irgendwann gestört haben. Leider war es in den einzelnen Kapiteln irgendwann dann auch so, dass die Sprünge von Charakter zu Charakter teilweise nicht erkenntlich waren, oder wenn auf einmal eine andere Tageszeit oder dergleichen war. Das hat mich ein wenig raus gebracht. 

Auch der Spannungsbogen, war nicht, das was ich mir bei dieser Idee erhofft habe. Es war teilweise wirklich sehr schleppend. Die Idee ist super gut, und sie hatte wirklich großes Potenzial, aber leider hat Norbert Horst es für mich leider nicht spannend und fesselnd rüber bringen können. 

Von mir gibt es leider nur 2 Schmetterlinge. 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Über Kommentare freue ich mich natürlich sehr, aber ich muss sie vorher freischalten. Sie sollten auch angemessen und nicht beleidigend sein
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.