Posts mit dem Label Elli Minz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elli Minz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. Juni 2017

[Rezension] Chin up, Nina (Elli Minz)

Elli Minz - Chin up, Nina
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 417 Seiten
ASIN: B01N7S0B7L

Inhalt:
Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und das Modelleben aus zwei Blickwinkeln

Nina und Sally sind zwei Freundinnen aus Köln, die sich bereits seit der Kindergartenzeit kennen. Sie träumen schon ewig davon, den Laufsteg zu erobern, und bekommen nun die einmalige Chance, in einer renommierten Modelagentur zu arbeiten.

Voller Elan stürzen sie sich in das neue Leben in der Nachbarstadt. Es dauert nicht lange, bis Nina ihre beste Freundin kaum wiedererkennt. Die vielfältigen Versuchungen, die das Modelleben mit sich bringt, offenbaren bei Sally Charakterzüge, die Nina nie für möglich gehalten hätte.

Jonas, ein philosophierender Taxifahrer, verliebt sich Hals über Kopf in Nina. Und weil er weiß, dass sie in einer völlig anderen Liga spielt, bringt er nicht den Mut auf, ihr seine Gefühle zu offenbaren. Er fängt an, der Unerreichbaren Liebesgedichte zu schreiben …

Ob der introvertierte Jonas mit seinen Versen bei der verträumten Nina punkten kann?

Meine Meinung:
Das Cover ist nett und irgendwie auch zum passend gestaltet. Direkt angesprochen hätte es mich persönlich nicht sofort, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Schwieriger wird es hier, etwas zu dem Buch zu sagen, weil ich nicht auf vieles eingehen kann, weil ich sonst wirklich einiges Spoilern möchte, was ich den zukünftigen Lesern natürlich nicht "antun" möchte.

Zum einen muss ich sagen, dass ich ein wenig mehr von diesem Buch erwartet habe. Diese Erwartungen wurden leider nur bedingt erfüllt.
Eine Liebesgeschichte, die meiner Meinung nach sehr kurz kam. Eine Freundschaft, die für mich keine wirklich Freundschaft ist und ein Mädchen, das Dinge tut, die sie eigentlich gar nicht tun will. Zumindest kam es beim lesen so bei mir rüber.

Kommen wir zu der Freundschaft von Sally und Nina. Sally ist eine Person, die ich nicht mal annähernd in meinen Freundeskreis lassen würde. Und ich weiß auch gar nicht, was Nina so an ihr findet. Ich kann nicht mal erklären, was sie so unsympatisch macht, aber sie war es von Anfang an.
Und dann auch dass Nina für diese Person alles stehen und liegen lässt und für sie nach Berlin reist. Irgendwie erschliesst sich der Grund bei mir leider nicht so ganz.

Dann die angedeutete Liebesgeschichte. Ich finde, die rutschte ein klein wenig in den Hintergrund. Was ich wirklich schade finde, denn diese hätte durchaus potential gehabt. Wenn man sich darauf ein wenig mehr konzentriert hätte, hätte man wahrscheinlich Jonas und auch Nina noch etwas besser kennenlernen können und vielleicht wäre das ganze dann auch ein wenig mit mehr Schwung in Gang gekommen.

Gut, das Thema was mich in diesem Buch mit am wenigstens Interessiert hatte, war das Modelgeschäft. Ich bin dafür eh nicht so richtig zu haben und wie das in diesem Buch dargestellt wurde, so hab ich doch auch oft das Gefühl das es ablaufen könnte und warum ich diese Modelgeschichten nicht so wirklich mag.

Was ich aber sagen muss: Lesen konnte man das Buch wirklich sehr gut. Leicht, flüssig und nicht so abgehakt, wie ich es schon manches mal bei anderen Autoren erlebt habe. Die Story wäre meiner Meinung nach auch richtig gut geworden, wenn sie sich wirklich mehr auf die Liebesgeschichte und die beiden Personen konzentriert hätte.
Trotzdem war es keine "Verschwendete" Zeit dieses Buch zu lesen, denn es gab durchaus auch wirklich gute Momente in diesem Buch  - zum Beispiel diese Gedichte-Sache war sehr schön zu lesen.

Abschliessend bleibt zu sagen, dass dieses Buch für einige Leser sicher lesenswert ist und auch großen Zuspruch finden wird. Für mich hat an diesem Buch leider etwas gefehlt und trotzdem hat es auch die guten Momente gehabt. Zudem das gute lesen können tritt nochmal in den positiven Vordergrund. Deswegen bekommt "Chin up, Nina" von mir liebe 3 Schmetterlinge.


Dienstag, 1. April 2014

Monatsstatistik März 2014

Der März ist vorbei und es heißt wieder mal auflisten, was man so alles neu bekommen hat und was man geschafft hat zu lesen :) Viel Spaß beim schauen :) 

Gelesene Bücher: 
gelesene Seiten pro Tag: 49,32

neue Bücher:
Claudia M. Kraml - Just Written
Kathrin Lange - 40 Stunden


neue eBooks:  
Anica Schriever - Zuckerguss


Sub Stand:  79 (+2 -3)
SueB Stand:  107 (+1  -1)

Challenges: 
ABC-Challenge: 18/26 + Bonus ü
Task Challenge:  02/03

Sonntag, 30. März 2014

[Rezension] Für immer? Von wegen!

Elli Minz - Für Immer? Von wegen! 
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 465 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 225 Seiten
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00HTNVC4O

Buchrücken/Klappentext: 
Emily Winter ist eine typische Spätzünderin, der ihre Karriere in der selbst gegründeten Partnervermittlungsagentur stets wichtiger war als ihr eigenes Liebesglück. Allerdings hat sie ihren Traumprinzen dann doch noch kennen gelernt und nun stehen alle Zeichen auf grün: Es wird Zeit für eine Hochzeit, wie sie im Buche steht.
Der Gang zum Altar entpuppt sich jedoch als totales Fiasko, denn ihr Verlobter, Jan Verhuis, glänzt durch Abwesenheit...
Emily verbarrikadiert sich daraufhin in ihren vier Wänden und gibt sich ihrem Liebeskummer hin. In ihr kämpfen Enttäuschung und Hoffnung gegeneinander an, bis sie realisiert, dass es nur einen möglichen Ausweg für ihre verfahrene Situation gibt.
So beginnt für Emily eine abenteuerliche Reise um die halbe Welt. Sie will den Unbekannten finden und - ob er will oder nicht - heiraten!

Meinung: 
Emilys großer Tag steht bevor. Sie wird die Liebe ihres Lebens heiraten. Jan Verhuis gibt ihr alles was sie sich vorstellen kann, doch als sie zum Altar gebracht wird und dort ankommt, erwartet sie ihr Verlobter nicht. Alle machen sich auf die Suche nach dem Verschwundenen und schnell wird klar, dass er verschwunden ist. Natürlich haut Emily das ganze um und auch ihre Mutter macht es ihr nicht einfacher, in dem sie immer wieder betont, dass sie wusste, das Jan, der nur Künstler ist, nicht der richtige für sie war und sie doch lieber den besten Freund des Verlobten hätte nehmen sollen. 
Erst nach sie einiger Zeit einen Brief von ihrem Verlobten bekommt, entscheidet sie sich mit ihrer besten Freundin gemeinsam, dass sie ihn suchen würde und so beginnt die aufregende Reise und die Suche nach der Liebe, die sie verloren glaubte. 

Emily ist ein Mädchen aus reicherem Haus und manchmal merkt man ihr dieses auch an. Trotzdem ist sie mir auf eine Art und Weise wirlich sympatisch gewesen und ich konnte ihr Handeln nach dem Verlust ihres Partners durchaus verstehen. Auch wenn dies teilweise ein wenig übertrieben rüber kam. Trotzdem fand ich es klasse, wie Emily wirklich nichts sofort aufgegeben hat, auch wenn sie sich einige Zeit zurück gezogen hatte. 

Elli Minz Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Story war flüssig geschrieben und auch leicht zu verstehen. 
Doch vom Geschichtsverlauf muss ich leider sagen, dass mir die letzten knappen 35 - 40% einfach nur noch komisch waren. Bis zu diesen 60/65% hab ich wirklich gedacht, super klasse, das wird ein tolles Buch, doch dann fing es an, das Teilweise Dinge geschahen, die einfach nicht mehr passten. Ob nun einfach dieses plötzlich hohe verschenkte Geld oder andere kuriositäten. 
Trotz allem, hat Elli Minz wirklich ein Händchen für Ideen und ihre Umsetzung, weshalb es mich auch traurig macht, dass es beim letzten knappen drittel so verlaufen ist.  

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut und ich finde auch, dass es gut zur Story passt. und so kann ich alles in allem sagen, dass es ein toller Anfgan ist, das Ende mir auch gefallen hat, aber dieser kleine störende Teil einfach ein bisschen hätte anders verlaufen können. 

Alles in allem gebe ich Elli Minz für die Story um Emily und Jan 

und einen halben Schmetterling 

An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Elli Minz bedanken, dass sie mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat und ich hoffe, dass sie noch weitere Bücher schreiben wird.

Freitag, 28. März 2014

13. lange Lesenacht bei Anka

Hey ihr Lieben, 



in ein paar Stunden... na ja.. anderthalb ca. geht es los. die 13. lange Lesenacht von Anka. Es ist wirklich klasse, dass sie das wieder mal organisiert. Mit Ankas Lesenächte hat das nächtige lange Lesen bei mir angefangen es waren mir bisher mit fast die liebsten und lustigsten erfahrungen und erinnerungen die ich sammeln konnte und so war es für mich sofort klar dass ich auch bei der 13. langen Lesenacht mit viel geblubber dabei sein werde. Kerle hab ich ausquartiert. wird mal wieder Zeit, dass er einen Männerabend mit dem besten Kumpel macht. das hat er doch in der letzten Zeit mal ein wenig schludern lassen, der gute. ^^ 

Also... hier werdet ihr dann die antworten auf die Fragen finden und auch so, wenn ich zwischendurch mal was zu tippern habe xD

13. lange Lesenacht bei FACEBOOK und bei Anka auf dem Blog 


21:00 Uhr
Wie sollte es auch anders sein!? Mit dieser Frage MUSS ich einfach meine Lesenächte beginnen, ich bin einfach viel zu neugierig: Mit welchem Buch startet ihr in die heutige Lesenacht? Ist es eure aktuelle Lektüre oder beginnt ihr ein ganz neues Buch? Was könnt ihr uns vorab über eure Wahl sagen (bisheriger Eindruck, Erwartungen,...)? 

Elli Minz - Für immer? von wegen!
Ja.. das ist meine aktuelle Lektüree. bin mittlerweile schon bei 55% des EBOOKs.. und es ist ein Rezi-Exemplar, direkt von der Autorin bekommen.
bisher lässt es sich ganz gut lesen, aber die story hat mich so jetzt noch nicht komplett vom Hocker gerissen, was auch ein wenig daran liegt, das mir der Hauptcharakter - Emily - irgendwie noch komisch ist. aber mal sehen, wie es auf den letzten Seiten noch so wird...

Perfekt zum Startschuss der Lesenacht hat sich auch meine Hundedame Nami mit aufs Bett begeben. ^^.. ich glaub die ist noch bissi schmollig, weil Herrchen einfach ohne sie weg gegangen ist. xD aber ich kann sie ja beim lesen auch bekuscheln...

so.. nun genug geredet.. jetzt gehts los mit lesen. xD und nebenbei läuft noch Let's Dance xD

22:00 Uhr
Stellt euch vor, einer eurer aktuellen Protagonisten (ihr dürft wählen!) klopft morgen an eure Tür und fragt, ob er die nächsten 24 Stunden mit euch verbringen darf. Wer hat geklopft und was unternehmt ihr?

Hui.. interessante Frage. Was würde ich mit Emily wohl machen.. Tja... weiß auch nicht soooo recht. *grübel rum* Ich weiß noch nicht mal, ob ich Emily wirklich reinlassen würde. Sie scheint jetzt auf den letzten Seiten, die ich gelesen habe, immer zickiger zu werden und man kann ihr auch nichts recht machen und ich hab keinen nerv auf so einen zickenterror...
aber wenn ich müsste, würde ich ihr wohl einfach mal die stadt zeigen oder so... aber sonst wüsste ich mit Emily nicht wirklich  was anzufangen. ^^

ahhh. und gemütlich gemacht hab ich es mir hier momentan:
Nami hat es sich mit mir gemütlich gemacht.. auch wenn sie da gerade nicht verstehen konnte, warum ich einfach aufgestanden bin :)

Muss die kleine Maus halt mal durch.

Allerdings könnt ich grad ne Krise kriegen. Hier im Haus wird mal wieder was... spezielles geraucht und da die türen hier ja soooo wahnsinnig dicht sind.. zieht dieser angenehme (achtung ironie) Geruch mit hier rein.. na super.. hoffentlich werd ich davon nicht high *loL*

Egal.. weiter lesen.. bin mittlerweile bei 70 %

bis zur nächsten fragen :)