Walpurga Zellinger - Backen im Jahreskreis
Herausgeber : Einhorn-Vlg; Neuerscheinung Edition (28. Februar 2025)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 172 Seiten
ISBN-10 : 3957471648
ISBN-13 : 978-3957471642
Inhalt:
Formschöne Gebildbrote, Sonnenräder, süße Rosengöttinnen, Frau-Holle-Kuchen, Soul Cakes oder Grüne-Mann-Spiralen – in ihrem dritten Buch zu den Jahreskreisfesten widmet sich die erfolgreiche Autorin Walpurga Zellinger dem rituellen Backwerk im Jahreskreis. Das traditionelle Brauchtumsgebäck ergänzt die KräuterSchamanin und Ritualfrau um neue Interpretationen und Rezepte für Süßes und Pikantes gleichermaßen. So ergibt sich eine Fülle an Gebildbroten und Symbolgebäck, deren Sinngehalt tief im Jahreskreis verwurzelt ist. Zahlreiche Hintergrundinformationen zu Geschichte, Mythologie und Symbolik des Backwerks machen aus diesem Buch weit mehr als nur ein Rezept- und Backbuch. Sie bringen die Hingabe an die Natur in ihrem ewigen Kreislauf zum Ausdruck und laden ein zum Fühlen, Backen und zum Feiern der Jahreskreisfeste.
Meinung:
Ich liebe es zu backen und da war ich sofort dabei, als ich vom Einhorn Verlag angeboten bekommen habe, das Backbuch "Backen im Jahreskreis" zu testen und zu lesen. Und was soll ich sagen. Nicht nur, dass dort wunderbare Rezepte zu wirklich leckeren Sachen drin sind, nein man bekommt auch einige Informationen und Hintergründe zu den einzelnen Festen, die hier genannt werden. Ob Schnitterinnen Zeit, Erntezeit, Ahnenzeit über die Frühlingszeit bis hin zur Adventszeit und Sonnenwendzeit. Zu allen hat man Hintergrundinformationen und wunderbar leckere Rezepte.
Und auch die Zubereitungsschritte sind wirklich sehr gut erklärt und man kommt mit den Rezepten sehr gut zurecht. Ein schön gestaltetes, hochwertiges Buch, das Rezepte bietet, die man mit Freuden nachbackt.
Von mir gibt es verdiente 5 Schmetterlinge.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Über Kommentare freue ich mich natürlich sehr, aber ich muss sie vorher freischalten. Sie sollten auch angemessen und nicht beleidigend sein
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.