Tala T. Alsted - Re-Generation: Neue Wege
Herausgeber : tredition (5. Mai 2024)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 392 Seiten
ISBN-10 : 3384165470
ISBN-13 : 978-3384165473
ASIN : B0CVW35JF5
Lesealter : Ab 12 Jahren
Inhalt:
Der zweite und abschließende Band der mitreißenden Dystopie „RE-GENERATION“ erzählt von Skrupellosigkeit und Idealismus, dem Traum vom ewigen Leben und einem ungleichen Machtkampf. „Jede einzelne meiner Zellen wird alle paar Wochen, Monate oder Jahre ausgetauscht. Ich bin lange nicht mehr derselbe.“ Jonah benötigt dringend eine neue Identität. Denn endlich gibt es eine reale Chance auf mehr Gerechtigkeit – und auf seine persönliche Rache. Normalerweise bleibt er gelassen. Doch jetzt ist alles anders. Wem kann er noch trauen? Wird Sibel ihm jemals vergeben? Und wie soll er sich überwinden, in die einzig verfügbare Identität zu schlüpfen, obwohl sie ihm zuwider ist? - Wie sähe unsere Welt aus, wenn wir ewig leben könnten? - Die nach Klimakriegen stark dezimierte Menschheit lebt in sehr modernen, sauberen, hochtechnisierten, aber doch begrünten Städten im Untergrund und ist weltweit vernetzt. Die Welt, in der dieses Buch speilt, ist keine durch und durch düstere und schlechte Welt. Die Städte sind hell, es gibt ein funktionierendes Gesundheits-, Bildungs- und Sozialsystem. Aber es gibt auch Ungerechtigkeiten, die zu immer stärkeren Unruhen führen. Durch die lange Lebensdauer zementieren mächtige Personen und Firmen ihre Macht. Nachwuchs darf man nur mit offizieller Erlaubnis bekommen, auf Verstöße stehen harte Strafen. Junge Menschen haben es schwer, aufzusteigen. Die Mitglieder der Untergrund-Organisation NATURAL LIFE treffen sich im Verborgenen und führen ein Doppelleben. Sie sammeln belastbare Beweise, um gegen Korruption und Machtmissbrauch vorzugehen. Sie fordern ganz radikal, die RE-GENERATION-Behandlung abzuschaffen und den ursprünglichen natürliche Zustand wiederherzustellen. Allerdings scheinen sich innerhalb der Gruppe auch nicht alle einig zu sein. Das Buch ist der abschließende Band einer Dilogie. Starten Sie unbedingt mit Teil 1!
Meinung:
Direkt anschließend am Ende des ersten Teils, geht es hier weiter. Wir sehen, wie Sibel alles tut, um den angeschossenen Jonah zu helfen und zu retten und das obwohl sie eigentlich sauer auf ihn ist, über die Erkenntnis, wer er wirklich ist. Doch trotzdem tut sie alles, nimmt ihn auch mit in ihre Wohnung, damit er untertauchen kann. Schnell ist klar, nachdem Jonah wieder einigermaßen auf den Beinen ist, dass er eine neue Identität braucht, damit die Leute von Nadia Jonah für Tod erklären können, er aber weiter leben und helfen kann.
Er kümmert sich selber darum und die einzige ID die er nehmen kann, ist jemand, der komplett in der Öffentlichkeit steht. Ein Künstler. Das ganze Gegenteil von Jonah und mit einer Bedingung, die ihm und Natural Life jedoch zugute kommt.
Aber es läuft natürlich nicht alles reibungslos. Denn als dann wieder ein Patient mit bestimmten Merkmalen zum Brain Reset auftaucht, gerät Sibel in die Finger der Forschenden und vergisst alles, was in den letzten 5 Jahren geschehen ist. Und trotzdem kämpfen sie weiter gegen das alles an, was ungerecht und falsch ist.
Ich kann hier gar nicht genauer schreiben, was alles passiert, weil es einfach zu viel verraten würde. Die Spannung, das mitfiebern war genau das, was diesen 2. Band wieder aus gemacht hat. Was macht Jonah als Künstler alles, wie schafft es Sibel und die anderen, weiter gegen alles anzukämpfen und wie geht es im Endeffekt aus. Ich konnte das Buch kaum beiseite legen und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Auch das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich kann auch hier für den 2. Teil dieser tollen Dystopie wieder nur 5 Schmetterlinge vergeben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Über Kommentare freue ich mich natürlich sehr, aber ich muss sie vorher freischalten. Sie sollten auch angemessen und nicht beleidigend sein
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.