Dienstags ist es Zeit für Currently Reading. Zu finden bei der lieben Andrea. Eine Aktion, die ins Leben gerufen wurde, als "Gemeinsam Lesen" nicht mehr regelmäßig stattfand. Andrea hat die Aktion ein wenig verändert und trotzdem konzentrieren wir uns auf das aktuell gelesene Buch und was man in der Woche so gelesen hat :)
Rückblick
wieder ein toller und interessanter Krimi, der einfach Spaß gemacht hat zu lesen und mit zu rätseln. Auch Überraschungen waren hier immer wieder vorhanden, was das ganze nochmal interessanter gemacht hat.
Dazu der Cliffhanger am Ende.... Wahnsinn.
Eine tolle Idee für einen Jugendroman, der vieles Zeigt, mit dem man auch in der realen Welt zu kämpfen hat.
Doch dass man das dann auch noch als Spiel erleben muss - richtig erleben muss, weil man in dieses Spiel rein gezogen wird - macht es ganz besonders.
„Die RE-GENERATION-Behandlung hätte nie erfunden werden dürfen. Dann wäre das Leben wieder kostbarer und die Zeit der Mächtigen begrenzt.“ Möchtest du ewig leben? – Um diese Frage kreist Teil 1 dieser packenden Dystopie über die Grenzen der Wissenschaft. Europa im Jahr 2203: In einer modernen unterirdischen Welt lebt die Menschheit in Sicherheit vor Klimaextremen. Unsterblichkeit ist kein utopischer Traum mehr – die RE-GENERATION-Behandlung macht es möglich. Klingt wunderbar? Das findet die 24-jährige Sibel nicht. Wegen drohender Überbevölkerung wird die Familienplanung staatlich reglementiert. Auf Verstöße folgen harte Strafen. Was das bedeutet, erlebt Sibel hautnah durch das Schicksal ihrer Mutter. „150 Lebensjahre sind genug“ - Rebellen kämpfen im Untergrund Als eine schwangere Freundin sie um Hilfe bittet, gerät Sibel selbst in Schwierigkeiten. Von einem Moment auf den anderen ist sie abhängig vom Schutz der Untergrundorganisation NATURAL LIFE und des geheimnisvollen Hackers Jonah Black, der sofort Sibels Interesse weckt. Je tiefer Sibel eintaucht in die Welt der Rebellen, desto drängender muss sie sich entscheiden: Wie weit will sie gehen für den Kampf für ein Zurück zur Natur? Und kann sie dem schweigsamen Jonah, in den sie sich immer mehr verliebt, überhaupt vertrauen? Er tippte mit dem Zeigefinger auf das Passwort auf ihrem Handgelenk. Dann sah er sie wieder so ernst an. „Da ist mein Leben drauf. Behalte es oder lösche es, wie du willst.“ Eine spannende und romantische Dystopie über eine Zeit, in der Alter keine Rolle mehr spielt.
aktuelle Meinung
Da ich aktuell noch am Anfang bin kann ich noch nicht sehr viel dazu sagen, aber es hat mich sofort angesprochen, als die Autorin es mir angeboten hat. Und die ersten Seiten ließen sich sehr gut lesen bisher. Ich lass mich also einfach mal überraschen :)
Hey Taya,
AntwortenLöschenich hab auch schon ein Buch von Schwiecker & Tsokos gelesen, ich glaube der 7. Zeuge oder so. Das hat mir damals ganz gut gefallen. Ich müsste die anderen von den beiden auch unbedingt noch nachholen. Dir hat dieses Buch ja auch ganz gut gefallen.
Die anderen beiden Bücher habe ich bisher noch nie gesehen.
Ich wünsche dir aber eine ganz schöne Lesewoche ♥
Hier ist mein Beitrag:
https://charleenstraumbibliothek.blogspot.com/2025/04/aktion-currently-reading-18.html
Liebe Grüße
Charleen
Hey Melle,
AntwortenLöschenschön, dass du zwei Bücher beenden konntest und noch besser, dass dich beide Bücher gut unterhalten konnten. Ich kenne von beiden keins, sie fallen auch aktuell nicht in mein Beuteschema.
Auch dein aktuelle Buch ist mir nicht bekannt. Aber auch hier kann ich sagen, dass ich mit den meisten dystopischen Sci-Fi - Geschichten nicht viel anfangen kann. Aber so geht es mir hier auch mit Filmen und TV-Serien. 😊
Ich wünsche dir aber richtig viel Spaß mit dem Buch.
Neuer Monat, neue Bücher | Weekly Reading №137
Cheerio
RoXXie
Guten Morgen Melle :)
AntwortenLöschenFreut mich, dass die beendeten Bücher dir beide so gut gefallen haben :) wobei der Cliffhanger natürlich ärgerlich ist ... ich hoffe, dass der Folgeband greifbar ist? :)
Dein aktuelles Buch kenne ich bisher noch nicht. Die Idee klingt auf jeden Fall spannend, auch wenn mich der Klappentext ein bisschen verwirrt. Er könnte kürzer sein und die eingebauten Textpassagen bräuchte ich nicht. Ich bin gespannt auf deine Meinung und wünsche spannende Lesestunden :)
Lieben Gruß
Andrea