Einen wunderschönen guten Morgen ^^
ich habe es endlich mal wieder geschafft, beim Top Ten Thursday von Weltenwanderer mit zu machen. Die letzten Wochen habe ich es irgendwie zeitlich nicht geschafft. Aber nun bin ich ja wieder dabei :)
Zeige uns 10 Bücher von deinem SuB, die du in diesem Jahr lesen möchtest
Ken Stornes - Mein Leben als letzter Wikinger
Tu immer genau das, wovor du am meisten Angst hast
Das ist das Lebensmotto von Ken Stornes, einem norwegischen Extremsportler, dem es gelungen ist, die Grenzen des Menschenmöglichen immer wieder neu zu definieren. Inspiriert von den unerschütterlichen Tugenden der Wikinger – Ehre, Mut und Ausdauer, Selbstständigkeit, Disziplin, Gastfreundschaft, Treue, Aufrichtigkeit und Fleiß – ist der Norweger zu einem der fittesten Menschen des Planeten geworden.
Vom zweifachen Taekwondo-Landesmeister und Elitesoldaten zum Weltrekordhalter im sogenannten „Death Diving“. Sein mutiger Sprung aus 40,5 Metern Höhe in die eisigen Tiefen eines norwegischen Fjords war eine Sensation. Seine Kraft und Lebensenergie zieht er aus dem archaischen Erbe der Wikinger, die er in der wilden Natur Norwegens spürt.
Der letzte Wikinger ist die fesselnde Geschichte eines Mannes, der das Glück in der Kunst des einfachen Lebens findet und der beweist, dass die wahre Stärke im Überwinden der eigenen Zweifel liegt.
Andreas Gruber - Todesspur
BKA-Ermittler Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez versuchen bei einem nächtlichen Großeinsatz Dr. Paul Conrad festzunehmen. Der soll entscheidend am Entstehen der nächsten Generation der Terrorgruppe RAF beteiligt sein – und an der Planung einer beispiellosen Anschlagsserie. Doch Conrad gelingt die Flucht, und Sneijder muss zu kreativen Mitteln greifen, um die Gefahr noch abzuwenden.
Die Situation verschlimmert sich dramatisch, als Sneijder auf die geheimnisvolle Lea Fuchs trifft. Deren eigene mörderische Pläne stellen seine Ermittlungen völlig auf den Kopf …
Arno Strobel - Mörderfinder: Die Macht des Täters
Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 2. Fall – Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel
Der Anruf kam unerwartet. Eine Ex-Kollegin bittet Fallanalytiker Max Bischoff um Hilfe. Ihr Neffe wurde des Mordes beschuldigt und hat sich daraufhin das Leben genommen. Mit 22. Ein Schuldeingeständnis? Oder die Tat eines Verzweifelten?
Max sichtet die Fakten, die Beweislast ist erdrückend, aber nichts passt zusammen. Kein Motiv, vollkommene Willkür. Und dann die vage Verbindung zu einem anderen Fall. Irgendetwas ist da, das kann Max beinahe körperlich spüren. Aber der Kopf des Mörders bleibt ihm verschlossen. Hat er sich verrannt? Oder versagt die Fallanalyse und damit Max zum ersten Mal in seiner gesamten Laufbahn?
Jussi Adler-Olsen - Schändung
Die zerstörte Seele einer Frau. Drei mächtige Männer, die ihr nach dem Leben trachten. Der Beginn einer gnadenlosen Jagd.
Der zweite Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q der dänischen Polizei für Cold Cases.
»Der Krimi ist einer der stärksten, spannendsten, irrwitzigsten der letzten Zeit.« Michael Kluger in ›Frankfurter Neue Presse‹
»Der Blutdurst der Jäger. Wie würden sie es machen? Ein einzelner Schuss? Nein. So gnädig waren die nicht, diese Teufel, so waren sie nicht ...«
Ein Leichenfund in einem Sommerhaus in Rørvig, im Osten Dänemarks. Der Verdacht fällt auf eine Gruppe junger Schüler eines exklusiven Privatinternats, die für ihre sadistischen Gewaltorgien bekannt ist. Nur einer von ihnen gesteht den Doppelmord.
Zwanzig Jahre später. Als Kriminalkommissar Carl Mørck aus dem Urlaub kommt, stößt ihn sein Assistent Assad mit der Nase auf die verstaubte Rørvig-Akte. Doch von oberster Stelle werden ihnen weitere Ermittlungen verboten. Die Spuren führen hinauf bis in die höchsten Kreise der Gesellschaft. Und ganz nach unten, zu einer Obdachlosen, die etwas zu wissen scheint, das alles ändert ...
Vincent Kliesch & Sebastian Fitzek - Auris: Der Klang des Bösen
Ehemann – oder Sohn? Wer ist der Mörder von Patrizia Berg?
Im 4. Teil der Thriller-Reihe »AURIS« von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen Jula Ansorge und Matthias Hegel eine Wahrheit finden, die nur die Tote selbst zu kennen scheint.
Ein markerschütternder Schrei reißt den 15-jährigen Silvan Berg aus der Betrachtung eines Schmetterlings. Silvan rennt los, quer über das herrschaftliche Anwesen seiner Eltern am Kleinen Wannsee in Berlin – und kommt gerade noch rechtzeitig, um seine geliebte Mutter aus einem Fenster im dritten Stock der Villa stürzen zu sehen. Für den Bruchteil einer Sekunde meint er, oben seinen Vater zu erkennen.
Niemand auf der Polizeistation nimmt den panischen Jugendlichen ernst, der etwas vom Mord an seiner Mutter stammelt – niemand außer Matthias Hegel. Der forensische Phonetiker kann hören, dass Silvan nicht lügt. Mit Hilfe der engagierten True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge beginnt Hegel in einem Fall zu ermitteln, in dem nichts ist, wie es scheint … und für dessen Lösung er sehenden Auges sein Leben aufs Spiel setzt.
Peter V. Brett - Das Lied der Dunkelheit
„Weit ist die Welt – und dunkel …“
… und in der Dunkelheit lauert die Gefahr. Das muss der junge Arlen auf bittere Weise selbst erfahren. Schon seit Jahrhunderten haben Dämonen, die sich des Nachts aus den Schatten erheben, die Menschheit zurückgedrängt. Das einzige Mittel, mit dem die Menschen ihre Angriffe abwehren können, sind die magischen Runenzeichen. Als Arlens Mutter bei solch einem Dämonenangriff umkommt, flieht er aus seinem Heimatdorf. Er will nach Menschen suchen, die den Mut noch nicht aufgegeben und das Geheimnis um die alten Kriegsrunen noch nicht vergessen haben.
„Das Lied der Dunkelheit“ ist ein eindringliches, fantastisches Epos voller Magie und Abenteuer. Es erzählt die Geschichte eines Jungen, der einen hohen Preis bezahlt, um ein Held zu werden. Und es erzählt die Geschichte des größten Kampfes der Menschheit – der Kampf gegen die Furcht und die Dämonen der Nacht.
Episch und düster – die faszinierendste Weltenschöpfung der letzten Jahre.
Stieg Larsson - Verblendung
Wie alles begann. Der erste Band von Stieg Larssons Trilogie in moderner Neuausstattung
Was geschah mit Harriet Vanger? Die junge Frau verschwand spurlos während eines Familientreffens auf der Privatinsel des mächtigen Industriellenclans. Auch Jahrzehnte später bleibt ihr Schicksal ungeklärt. Bis der in Ungnade gefallene Journalist Mikael Blomkvist und die rebellische, geniale Hackerin Lisbeth Salander im Auftrag des Onkels recherchieren. Was sie über die Familie Vanger zutage fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten sich nie mit diesem Fall beschäftigt.
Markus Heitz - Die Meisterin
Eine uralte Familien-Fehde, eine unbekannte Bedrohung aus der Anderswelt und eine Frau, die alles aufs Spiel setzen muss – fesselnder Mix aus Fantasy und Thriller-Elementen von Bestseller-Autor Markus Heitz
Seit Jahrhunderten bemüht sich die Heilerin Geneve Cornelius um Neutralität in der ewigen Fehde ihrer Familie mit der Scharfrichter-Dynastie der Bugattis. Doch dann wird ihr Bruder im Hinterhof eines Londoner Pubs brutal enthauptet. Ein Racheakt, der den uralten Zwist zwischen den Scharfrichter-Familien Bugatti und Cornelius anfachen soll – so scheint es zumindest.
Denn zur gleichen Zeit häufen sich in Geneves Heimatstadt Leipzig unheimliche Vorfälle. Die Anderswelt mit ihren mystischen Kreaturen ist in Aufruhr. Die unsterbliche Heilerin ahnt, dass ihr eine Entscheidung bevorsteht: Behält sie ihre Neutralität bei oder nimmt sie gegen all ihre Überzeugungen den Kampf gegen die unbekannte Bedrohung auf und findet dabei vielleicht den Tod?
Wie schon in »Des Teufels Gebetbuch« verbindet Markus Heitz auch in »Die Meisterin« gekonnt Elemente aus Fantasy, Historie, Thriller und Horror zu einer actionreichen Geschichte.
Entdecken Sie auch Markus Heitzʼ historischen Dark-Fantasy-Roman »Die dunklen Lande« über eine Abenteurerin, finstere Mächte und Magie zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Benedict Jacka - Die Magier von London
Wenn deine Feinde stärker sind, musst du klüger sein! Der dritte Fall für den brillantesten Magier Londons.
Besuchen Sie London! Diese großartige Stadt bietet Ihnen neben dem Tower oder Madame Tussauds auch im wahrsten Sinne magische Nachtklubs. Aber vermeiden Sie es, diese in Begleitung des Magiers Alex Verus zu betreten. Er hat sich dort kürzlich sehr unbeliebt gemacht. Nun verlässt er London, um ein magisches Turnier zu besuchen, an dem seine Auszubildende Luna teilnehmen soll. Er macht sich ein wenig Sorgen um sie, denn immer mehr Lehrlinge der Londoner Magier verschwinden spurlos. Seine Sorgen sind berechtigt …
David McCallum - Murphy Gesetz
Er hat schon in einem Film mit Tom Cruise gespielt – nur nie in derselben Szene. Harry Murphys Karriere plätschert so vor sich hin und er wartet nun schon seit Jahren auf den Durchbruch. Dafür hat er nun Gelegenheit im wahren Leben den Helden zu spielen: Harry erfährt von einem Mordkomplott und entscheidet sich spontan, nach London zu reisen und das Opfer zu warnen. Kurz nach seiner Ankunft muss er auch schon wieder zurück nach New York – begleitet von einem Koffer voller Geld und einer taffen Londoner Polizistin. Und als Teil eines Plans, den Drahtziehern des Mordes das Handwerk zu legen …
Hallöchen,
AntwortenLöschenSchön das du mal wieder dabei bist *freu*
Na dann toi toi toi das du das ein oder andere Buch noch bis Jahresende schaffen kannst, sollte machbar sein, immerhin hat das Jahr noch einige Monate =)
Von der "Mörder Finder" Reihe kannte ich bis lang nur Band 1.
Mein Vater fand die Stieg Larsson Trilogie total klasse. Die restlichen Bücher kommen mir vom sehen her bekannt vor.
Herzliche Sheena Grüße
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/04/aktion-top-ten-thursday-zeige-uns-10.html
Huhu Melle :)
AntwortenLöschenAh, die Reihe von Benedict Jacka kenne ich :D da müsste ich tatsächlich mal noch die letzten beiden Bände lesen ... da ich die aber aus der Bibo ausleihe, zählen die hier ja nicht^^
Die Reihe von Peter V. Brett hatte ich auch mal begonnen. Und irgendwann nicht mehr weitergelesen, es hatte mich dann nicht mehr so fesseln können. Und erinnern tue ich mich jetzt an gleich gar nichts mehr.
Die Reihe von Markus Heitz hatte ich auch mal noch im Auge, aber geworden ist das bisher nicht. Und ich zweifel auch, dass es das wird^^ zu viele andere interessante Bücher^^
Lieben Gruß
Andrea
Want to read SuB
Servus!
AntwortenLöschenAh, da sehe ich auch einen Grubi =)
Die Mörderinder Reihe habe ich gelesen, aber noch nicht alle rezensiert. Den neuen Teil habe ich erst letzte Woche beendet.
Jussi Adler-Olsen und seine Carl Morck Reihe habe ich auch alle gelesen - bis auf den letzten Band. Der ist so dick...was wahrscheinlich Schuld daran ist, dass er noch auf dem SuB liegt.
Gemeinsamkeiten haben wir keine heute.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Melle,
AntwortenLöschenbei dir sind alles spannende Bücher auf der Liste. Verblendung habe ich gelesen und dabei die Nägel abgeknabbert (Spaß). Bei Schändung bin ich mir nicht mehr sicher, es kommt mir sehr bekannt vor, leider habe ich damals noch keine Rezis geschrieben.
Ich bin auch gespannt, ob wir von der Liste am Ende des Jahres einige streichen können. Ein paar Bücher kommen bei mit mit in den Urlaub im Juni.
Liebe Grüße
Barbara
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDa sehe ich tatsächlich mal Bücher bei dir, die ich auch gelesen hab!
Die Todesreihe von Gruber hab ich alle durch, Verblendung hab ich damals gelesen, fand ich sehr gut, hab den 2. Band dann aber abgebrochen... und Das Lied der Dunkelheit war großartig! Der letzte Band hat mich dann leider etwas enttäuscht, aber die Ideen und Charaktere in der Reihe sind wirklich außergewöhnlich!
Die Reihe von Jussi Adler-Olsen hab ich nicht weitergelesen, Band 1 war nicht so meins. Das gleiche gilt leider für die Trilogie von Markus Heitz und auch Benedikt Jacka. Ich hoffe dir gefallen sie besser :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Melle,
AntwortenLöschenschön, dass du es mal wieder geschafft hast. Aber ich weiß, wie das ist. Beim TTT bin ich zwar schon meist dabei, aber dafür kommt der Rest aktuell etwas zu kurz. Von deiner Liste hab ich gleich 3 Reihen gelesen, Mörderfinder, Auris und Die Meisterin. Alle mochte ich ganz gern. Die Reihe von Andreas Gruber möchte ich evtl. noch lesen.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Taya
AntwortenLöschenJa, mir ist es da grad wie dir gegangen... ich bin dieses Mal auch endlich wieder einmal dabei. Bei diesem Thema hat ja auch jeder zehn Bücher gefunden ;-)
Von deiner Liste habe ich nur "Verblendung" gelesen und das ist auch schon sehr lange her. Die restlichen Cover kenne ich vom Sehen aus der Bibliothek.
Ich wünsche dir auf jeden Fall spannende Lesestuden.
lg Favola
Huhu Melle,
AntwortenLöschenschön, dass du diesmal auch dabei bist :)
Die meisten Bücher von deiner Liste kenne ich immerhin vom sehen her. Mit "Die Magier von London" erinnerst du mich aber daran, dass ich bei der Reihe eigentlich auch Mal weiter lesen müsste.
Liebe Grüße
Sarah
Mein Beitrag:
https://bibliophilieofbooks.blogspot.com/2025/04/interaktives-top-ten-thursday-726.html
Hallo Taya,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern habe ich ein paar gelesen: DIE MEISTERIn-Trilogie fand ich sehr gut, vor allem was die Beschreibung des Henkerberufs/dasein anbelangte. ALEX VERUS gefällt mir auch sehr gut, gerade habe ich Band zehn angefangen.
DAS LIED DER DUNKELHEIT hat mir nicht zugesagt ich fand es sehr langatmig und nicht sehr spannend. Von Andreas Gruber und Arno Strobel habe ich einige Bücher auf meinem SuB liegen, das sind aber einige und ich weiß nicht ob die von dir genannten dabei sind. Von Arno Strobel habe ich bisher noch nichts gelesen, da bin ich schon sehr gespannt, aber ich weiß nicht ob ich das in diesem Jahr noch schaffe, da stehen noch so viele andere Bücher auf meiner SuB-Liste.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-ko8