Donnerstag, 18. September 2025

[Rezension] Serviert im Moor

 Alexandra Haber - Serviert im Moor 








ASIN ‏ : ‎ B0FR3K5SP3
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. Oktober 2025
Seiten der Print Ausgabe: 77 Seiten 













Inhalt: 


Ein fast vergessenes Lied,
ein makabres Festessen
und ein Spuk, der kein Erwachen kennt ...

»Unser erlesener Hauptgang: Eine fangfrische Schäferin, gerade erst vom Feld gepflückt.«
Beim Hüten ihrer Schafe folgt Nel einer magischen Melodie und lernt den Moorgeist Agil kennen. Er schwärmt für ihr Flötenspiel, krönt sie mit einem Blätterkranz und lädt sie zu einer opulenten Gesellschaft ins nahegelegene Moor ein.
Doch was wie ein neckisches Spiel anmutet, entwickelt sich bald zu einem grotesken Gelage. Denn dieser geisterhafte Witzbold plant für das Fest ein aufwendiges Bankett – bei dem Nel als Hauptgericht auf der Speisekarte steht …





Meinung: 


Nel ist Schäferin und kümmert sich um die Schafe des Bauers, der ihr dafür ein Dach über den Kopf gibt und regelmäßig Mahlzeiten. Als sie an diesem Tag auf die Wiese in der Nähe des Moors geht, ahnt sie nicht, was ihr geschehen wird. So weiß sie doch von ihrer Oma aus Geschichten und Liedern um die alten Sagen. Und doch hört Nel irgendwann diese wunderbare Melodie und trifft auf diesen doch irgendwie lustigen Kerl, mit dem sie dann irgendwann anfängt, gemeinsam zu musizieren. 

Doch was ist das? Auf einmal wird sie eingewickelt und findet sich auf einem Teller aus Efeu wieder und ist zu einem Fest eingeladen? Aber es scheint nicht so, als würde sie etwas zu essen bekommen, sondern sie ist das Essen? Und was ist mit ihrem Freund, dem Bauer, Arvid? Wird er sie finden? 

Alexandra Haber hat hier wieder eine wunderbare Kurzgeschichte mit zwei tollen Charakteren geschaffen. Ich bin so durch die Seiten geflogen und musste das ein oder andere Mal doch ordentlich schmunzeln. Ich kann diese wunderbare Kurzgeschichte wirklich sehr empfehlen. 
5 Schmetterlinge von mir. 







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Über Kommentare freue ich mich natürlich sehr, aber ich muss sie vorher freischalten. Sie sollten auch angemessen und nicht beleidigend sein
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.